Nachhaltige Produkte – Pflicht und Chance für das Produktmanagement?
Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen keine Option, sondern zentraler Teil der Unternehmensstrategie. Wir beleuchten die Rolle des Produktmanagements mit den Autoren des Buchs "Nachhaltiges Produktmanagement" Prof. Dr. Brigitte Biermann und Prof. Dr. Rainer Erne.

Nachhaltigkeitsaspekte werden beim Design, in der Entwicklung und Beschaffung sowie im Vertrieb neuer Produkte immer wichtiger. Wir diskutieren mit den Autoren des Buches „Nachhaltiges Produktmanagement“, Prof. Dr. Brigitte Biermann und Prof. Dr. Rainer Erne über Möglichkeiten unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten und welche Rolle wir als Produktmanager dabei übernehmen können.
Wir beleuchten 2 konkrete Fallbeispiele und diskutieren dabei auch die Schwierigkeiten , die uns auf dem Weg zu nachhaltigeren Produkten heute noch beschäftigen.
Dies sind die Diskussionsthemen:
- Welches sind die wirklich entscheidenden Stellschrauben für nachhaltigere Produkte und wo geht es im Wesentlichen um „Greenwashing“?
- Warum tun sich viele Unternehmen heute noch schwer, sich für Nachhaltigere Produkte zu entscheiden? Wie können solche Unternehmen vorankommen?
- Gibt es einen Unterschied zwischen Nachhaltigkeit auf Firmenebene und Produktebene?
- Lässt sich das Thema Nachhaltigkeit aus rein wirtschaftlicher Sicht betrachten? Gibt es also eine Business Case im traditionellen Sinne?
- Sind unsere Kunden bereit, für nachhaltigere Produkte auch mehr zu bezahlen ?
- Welche Rolle kommt uns als Produktmanager dabei zu? Was können und sollen wir
ganz konkret tun?
Das Webinar ist jetzt hier exklusiv als Aufzeichnung verfügbar – jetzt registrieren oder anmelden und kostenlos anschauen.