Klarheit in der Produktverantwortung
Lerne in unserem Webinar, warum und wie klare Verantwortlichkeiten den Produkterfolg nachhaltig beeinflussen - und was das mit der Produktmanager und Product Owner Rolle zu tun hat.

Klarheit in der Produktverantwortung
Erfolgreiche Produkte leben von klar definierten Verantwortungen – zwischen Strategie und kurzen Lieferzyklen
Digitale Produkte entstehen in komplexen Domänen, in denen Unsicherheiten, sich wandelnde Marktbedürfnisse und die Fähigkeit technische Möglichkeiten auszuschöpfen den Erfolg bestimmen. Viele Scrum-Implementierungen sorgen für schnelle Feedbackzyklen in der Entwicklung – aber oft auch zu unklaren Rollenzuordnungen. Entweder wird die Person mit der vollen Produktverantwortung überladen oder es entstehen Zielkonflikte zwischen strategischem Produktaktivitäten und operativer Umsetzung. Unsere Kernbotschaft: Entscheidend ist es, die grundlegenden Erfolgsfaktoren und den ganzheitlichen Produktlebenszyklus zu verstehen. Daraus leiten sich konkrete Konsequenzen ab, die den Produkterfolg nachhaltig beeinflussen – einschließlich notwendiger Verantwortungen und Rollen. Spätestens hier sind wir bei den Rollen des Produktmanagers und des Product Owners angelangt.
In unserem Webinar diskutieren wir die folgenden Kernfragen :
- Wo haben Produktmanagement und Product Ownership ihren Ursprung?
- Interpretationen von Produktmanagement/- Ownership am Markt
- Herausforderungen und Konflikte in und zwischen den Verantwortlichkeiten
- Leistungsfähigkeit und Begrenzung der aktuellen Rollenkonzepte
- Und jetzt? Handlungsempfehlungen für die Praxis
Und wie immer kannst Du natürlich deine Fragen mitbringen!
Das Webinar fand einmalig am 20. März um 16:00 statt.